Unser nächster musikalischer Höhepunkt wird unser Frühjahrskonzert, wiedermal ALLES NEU! Freuen Sie sich mit uns auf einen musikalischen Abend und sagen Sie es weiter! Danke!
Ihr Musikverein

Unser nächster musikalischer Höhepunkt wird unser Frühjahrskonzert, wiedermal ALLES NEU! Freuen Sie sich mit uns auf einen musikalischen Abend und sagen Sie es weiter! Danke!
Ihr Musikverein
In einem beinahe ausverkauften Veranstaltungssaal durfte unser Obmann Markus Lichtenberger viele Gäste und vor allem das hervorragende Salonorchester Ostrich willkommen heißen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren ist den Interpreten ins Gesicht geschrieben und so wird klassische Musik für jede(n) Zuhörerin zum Genuss!
Die hervorragende musikalische Darbietung und die unterhaltsame Moderation durch Susanne Reifeneder ließen den Nachmittag im Flug vergehen. Nicht nur schauspielerisch, sondern vor allem gesanglich überzeugte die sympathische Solosängerin Elisabeth „Lilly“ Wimmer auf ein Neues!
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Christoph Gallner musste sich unser Obmann Markus Lichtenberger den herausfordernden Fragen von Susanne Reifender stellen um zu beweisen dass unser Ort musikalisch fit ist und somit die Weichen für ein Neujahrskonzert 2024 gestellt sind… Wir werden sehen (und hören!).
Mit einem kleinen offiziellen Teil, der die Ehrungen einiger unserer Mitglieder zum Hauptteil hatte, starteten wir unsere Weihnachtsfeier im Landgasthof Schmidbauer.
Weiters folgten ein köstliches Drei-Gänge-Menü und der sehr gemütliche Teil der unsere Gemeinschaft und den Spaß in den Vordergrund stellte. Den Abschluss fanden manche MusikerInnen bei einem romantischen Spaziergang heimwärts durch dichten Schneefall…
Somit ein schöner einstimmender Abend in die Weihnachtszeit.
Es ist uns eine Freude zu einem genussvollen Hörerlebnis in Niederneukirchen laden zu dürfen. Das Ensemble Ostrich unter der Leitung von Prof. Gerald Kraxberger wird das neue Jahr klassisch und klangvoll eröffnen!
Wir freuen uns als Veranstalter dieses kulturellen Höhepunktes auf viele Zuhörer!
Pssssssst … vielleicht ist das auch eine Geschenksidee fürs Christkind? …
Es ist und war uns eine Riesenfreude so viele Musikinteressierte in unserer stimmungsvollen Pfarrkirche begrüßen zu dürfen!
Das Konzertprogramm wurde von unseren Kapellmeistern Willi Luckeneder und Christoph Gruber dirigiert, Gerald Kraxberger führte moderierend durch das Programm. Einen abwechslungsreichen Beitrag lieferte unser Nachwuchsorchester die MUKIS.
Wir sind begeistert dass wir nach so langer Zeit und vielen Veränderungen in einem neuen Format so ein Konzert spielen durften!! Danke für ihre Treue!
Ihr Musikverein Niederneukirchen
Wir freuen uns auf unser diesjähriges Konzert-Highlight! Mit Konzertmusik und dem Ambiente der Pfarrkirche Niederneukirchen wird Ihnen unser Musikverein unter der Leitung von Willi Luckeneder und Christoph Gruber einen stimmungsvollen Abend bieten.
Wir freuen uns auf Sie unter dem Motto:
Eine Musik für unseren Ort – ein Ort für unsere Musik!
Liebe Musikfreunde! Herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihre Spende bei unseren beiden Ortsteil-Spielereien im Dörfl und in Ruprechtshofen im GH Schmidbauer. Wetterbedingt mussten wir leider den 2. und 3. Termin absagen. Umso mehr freuten wir uns über die überdachte Möglichkeit im GH Schmidbauer bei gemütlicher Stimmung, Musik, gutem Essen …
Vor allem der zahlreiche Besuch der jüngsten Generation und der NachwuchsmusikerInnen erfreute uns. Und auch sie hatten ihren Spaß, wie man an dem Foto sieht!
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Eine der größten Freuden für einen Verein ist der Nachwuchs.
Einigen JungmusikerInnen wurde bei der bezirksweiten Veranstaltung „Jugend schafft Eindrücke“ das Leistungsabzeichen verliehen.
Darunter Marianne Postlmayr, die das Leistungsabzeichen in Bronze auf der Querflöte erhielt. Weiters wurden die bronzenen Leistungsabzeichen für Maximilian Edlmayr am Schlagzeug und für Clemens Holli auf der Trompete und das silberne Leistungsabzeichen für Florian Huemer am Schlagzeug überreicht und mit besten Grüßen mitgeschickt.
Die Reihen der „älteren“ MusikerInnen unseres Vereines gratulieren ganz herzlich und sind erfreut über den fleißigen Nachwuchs!
… das alles gab es beim Musikverein Niederneukirchen bei der Ferienpassaktion zu erleben.
Neben den verschiedenen Aufgaben wie Lieder gurgeln, Instrumente am Klang erkennen oder einen Violinschlüssel mit Worten zu erklären versuchen, sorgten einige MusikerInnen des Vereines rundum für einen lustigen und gemütlichen Vormittag in den Räumen des Musikheimes.
Der Höhepunkt des musikalischen Vormittags war der kreative Teil: aus einfachen Dingen entstanden ein Horn, eine Querflöte und eine etwas abgewandelte Form einer Klarinette. Sogar ein richtiges Hornmundstück gab es für jede(n) Teilnehmer(in) der Aktion zum mit nach Hause nehmen und Ansatz trainieren;-) Ob dann auch alle Instrumente funktionierten, gab es bei einem „Abschlusskonzert“ zu hören.
Wer weiß vielleicht ist unter den jungen Musiker(Innen) das nächste Nachwuchstalent dabei…
Wir würden uns freuen!