des Rätsels Lösung

Liebe Niederneukirchnerinnen, liebe Niederneukirchner!

Zur Zeit bekommen Sie Besuch von unseren Musikerinnen und Musikern! Wir dürfen Sie bei diesem Besuch einladen zu unserer Mostkost am 22. April 2023 und Ihnen gleichzeitig unser Musiblatt mit vielen Fotos aus dem letzten Jahr überreichen. Außerdem freuen wir uns über eine freiwillige Spende für unseren Verein. Instrumentenankauf, Reparaturen, Nachwuchsarbeit,… um nur wenige unserer jährlichen Posten zu nennen, die sich freuen gedeckt zu werden! Schon jetzt HERZLICHEN DANK für Ihre Unterstützung

Im Musiblatt finden Sie ein Rätsel, nicht nur für Kinder gedacht…

Sie haben die Lösung gefunden? Hier können Sie sehen ob Sie auch richtig liegen!

Viel Spaß!

Hier noch einmal die Fragen:
 
1. Welches der 3 Instrumente ist ein Blasinstrument? Klavier, Querflöte oder Geige 
2. Welches der 3 Instrumente spielt den tiefsten Ton? Tuba, Saxophon oder Schlagwerk 
3. Welches Fest orgnisiert der Musikverein am 22. April 2023 im Gemeindezentrum? 
4. Wie heißt die Jungmusiker-Spielgemeinschaft von Niederneukirchen/Hofkirchen? 
5. Welchen der drei Begriffe gibt es nicht? Bassschlüssel, Gitarrenschlüssel oder Violinschlüssel 
6. Kann man in jedem Alter ein Musikinstrument lernen? 7. Wie viele Linien hat eine Notenzeile? 
8. Wie nennt sich der musikalische Leiter eines Musikvereins? 
9. Wie nennt sich ein festliches Musikstück bei dem sich der Musikverein fortbewegt? (Ganz vorne geht der Stabführer) 
10. Welches Instrument spielen viele Schüler in der Volksschule? 
11. Für dieses Instrument benötigt man kein Mundstück 
12. Welches Instrument gibt es wirklich? Zugposaune, Dampfposaune oder Elektroposaune 
13. Welches Instrument spielt Thaddäus Tentakel von Spongebob?

Und hier die Lösung:

Das erste Mal!

Noch nie gab es im Musikverein Niederneukirchen ein Konzert im Frühjahr! Und wieder waren SIE da! HERZLICHEN DANK liebe Niederneukirchnerinnen und Niederneukirchner, liebe Gäste von anderen Musikvereinen und aus umliegenden Orten… für Ihren zahlreichen Besuch! Es ist eine RIESEN Motivation wenn ein Konzertsaal voll besetzt ist, wenn viel Applaus geschenkt wird, wenn gelacht wird und natürlich auch wenn anschließend noch gemeinsam gefeiert wird!!

Danke an unsere Kapellmeister Willi Luckeneder und Christoph Gruber die mit viel Planung, Flexibilität und hoher Motivation unsere musikalischen Möglichkeiten herauskitzeln.

Danke an unseren Moderator Gerald Kraxberger, der unser Konzert mit viel Humor und Sympathie bereichert hat.

Danke an alle Helfer in der Ausschank, beim Auf- und Abbau des Konzertes. Ohne euch gäbe es deutlich weniger Gemütlichkeit!

Danke und herzliche Gratulation noch einmal an unsere geehrten Mitglieder für unzählige Jahre an aktiver Mitarbeit in unserem Verein: Ehrenmitglied Helmut Seitz, Ehrenmitglied Thomas Trauner, Ehrenmitglied Klaus Wild und da Verdienstkreuz in Gold für Karl Gallner.

Hier gibts weitere Fotos: http://www.mv-niederneukirchen.at/aktuelle-fotos-2/

Wir laden ein…

Unser nächster musikalischer Höhepunkt wird unser Frühjahrskonzert, wiedermal ALLES NEU! Freuen Sie sich mit uns auf einen musikalischen Abend und sagen Sie es weiter! Danke!

Ihr Musikverein

Das war das Neujahrskonzert 2023

In einem beinahe ausverkauften Veranstaltungssaal durfte unser Obmann Markus Lichtenberger viele Gäste und vor allem das hervorragende Salonorchester Ostrich willkommen heißen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren ist den Interpreten ins Gesicht geschrieben und so wird klassische Musik für jede(n) Zuhörerin zum Genuss!

Die hervorragende musikalische Darbietung und die unterhaltsame Moderation durch Susanne Reifeneder ließen den Nachmittag im Flug vergehen. Nicht nur schauspielerisch, sondern vor allem gesanglich überzeugte die sympathische Solosängerin Elisabeth „Lilly“ Wimmer auf ein Neues!

Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Christoph Gallner musste sich unser Obmann Markus Lichtenberger den herausfordernden Fragen von Susanne Reifender stellen um zu beweisen dass unser Ort musikalisch fit ist und somit die Weichen für ein Neujahrskonzert 2024 gestellt sind… Wir werden sehen (und hören!).

es weihnachtet sehr…

Mit einem kleinen offiziellen Teil, der die Ehrungen einiger unserer Mitglieder zum Hauptteil hatte, starteten wir unsere Weihnachtsfeier im Landgasthof Schmidbauer.

Weiters folgten ein köstliches Drei-Gänge-Menü und der sehr gemütliche Teil der unsere Gemeinschaft und den Spaß in den Vordergrund stellte. Den Abschluss fanden manche MusikerInnen bei einem romantischen Spaziergang heimwärts durch dichten Schneefall…

Somit ein schöner einstimmender Abend in die Weihnachtszeit.

Neujahrskonzert am Sonntag 22.01.2023

Es ist uns eine Freude zu einem genussvollen Hörerlebnis in Niederneukirchen laden zu dürfen. Das Ensemble Ostrich unter der Leitung von Prof. Gerald Kraxberger wird das neue Jahr klassisch und klangvoll eröffnen!

Wir freuen uns als Veranstalter dieses kulturellen Höhepunktes auf viele Zuhörer!

Pssssssst … vielleicht ist das auch eine Geschenksidee fürs Christkind? …

Konzert in der Kirche

Es ist und war uns eine Riesenfreude so viele Musikinteressierte in unserer stimmungsvollen Pfarrkirche begrüßen zu dürfen!

Das Konzertprogramm wurde von unseren Kapellmeistern Willi Luckeneder und Christoph Gruber dirigiert, Gerald Kraxberger führte moderierend durch das Programm. Einen abwechslungsreichen Beitrag lieferte unser Nachwuchsorchester die MUKIS.

Wir sind begeistert dass wir nach so langer Zeit und vielen Veränderungen in einem neuen Format so ein Konzert spielen durften!! Danke für ihre Treue!

Ihr Musikverein Niederneukirchen

Konzert in der Kirche – neues Format

Wir freuen uns auf unser diesjähriges Konzert-Highlight! Mit Konzertmusik und dem Ambiente der Pfarrkirche Niederneukirchen wird Ihnen unser Musikverein unter der Leitung von Willi Luckeneder und Christoph Gruber einen stimmungsvollen Abend bieten.

Wir freuen uns auf Sie unter dem Motto:

Eine Musik für unseren Ort – ein Ort für unsere Musik!

Ortsteilkonzerte – wir haben für Sie gespielt

Liebe Musikfreunde! Herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihre Spende bei unseren beiden Ortsteil-Spielereien im Dörfl und in Ruprechtshofen im GH Schmidbauer. Wetterbedingt mussten wir leider den 2. und 3. Termin absagen. Umso mehr freuten wir uns über die überdachte Möglichkeit im GH Schmidbauer bei gemütlicher Stimmung, Musik, gutem Essen …

Vor allem der zahlreiche Besuch der jüngsten Generation und der NachwuchsmusikerInnen erfreute uns. Und auch sie hatten ihren Spaß, wie man an dem Foto sieht!

Herzlichen Dank für Ihren Besuch!